
Zwei Wochen nach Beginn des massiven russischen Angriffs auf die Ukraine sprach die ukrainische Schriftstellerin Kateryna Mishchenko, die aus Kiew…
Das Neueste von und über Debates on Europe
Zwei Wochen nach Beginn des massiven russischen Angriffs auf die Ukraine sprach die ukrainische Schriftstellerin Kateryna Mishchenko, die aus Kiew…
Zum Ukraine-Krieg: Georgisch, russisch, ukrainische Perspektiven In welchem Kontext entsteht Literatur, wie nah oder fern steht sie zu aktuellen gesellschaftlichen…
Wird Bosnien und Herzegowina zerfallen? Nachdem der bosnische Serbenführer Milorad Dodik gedroht hat, die Republika Srpska aus dem bosnischen Staatsverband…
Die schottische Ministerpräsidentin, Nicola Sturgeon, hat nun angekündigt, dass sie alle notwendigen Schritte unternehmen wird, um ein Referendum zur schottischen…
Wer, wenn nicht die Literatur? Ein Gespräch über kulturelle Räume in Krise und Konflikt mit Ana Kordsaia-Samadaschwili, Maria Stepanova und…
Einhundert Jahre nachdem die Schwedinnen das Wahlrecht erhielten, bekam das Land, das die „feministische Außenpolitik“ erfunden hat, nun endlich seine…
Three different sets of values. Three different selves. Three different trajectories of delusions. In Zusammenarbeit mit VoxEurop veröffentlicht Debates on…
Nach nicht weniger als drei Wahlen in einem Jahr scheint Bulgarien endlich eine Mehrheit für einen demokratischen Erneuerungsprozess gefunden zu…
Alle Augen sind auf die polnisch-belarussische Grenze gerichtet, wo Alexander Lukaschenka mit Migranten aus dem Nahen Osten Druck auf die…